Logo Waldkindergarten

 

Gruppen

Die Waldkindergruppe in Guggenthal betreut sowohl eine alterserweiterte Gruppe als auch Schulkinder als nachschulischer Hort. Eingeteilt in zwei Gruppen, erleben die Kinder ein abgestimmtes Programm in altersgerechter Umgebung. Die beiden Gruppen:

Waldzwerge Waldkindergarten

Waldzwerge

Die Kinder der Waldkindergruppe Eder – die Waldzwergegruppe – erkunden jeden Tag den Wald aufs Neue, nehmen an der aktiven Landwirtschaft vor Ort teil, betätigen sich als Köche oder im Sport und lernen dabei eine ganze Menge. Für einen holistischen Erziehungsansatz, mit Fokus auf die selbstständige Entwicklung unter den schützenden Armen von Mutter Natur.

 

Betreuung:

  • Nina Lämmerhofer
  • Michaela Maiböck

Natur Kindergarten

Waldfüchse

Die Waldfüchse-Gruppe besteht aus Schulkindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren, die nach der Schule in die Waldkindergruppe Eder in Guggenthal gehen, um dort gemeinsam das Mittagessen zu sich zu nehmen, die Hausaufgaben zu erledigen, im Wald und auf der Wiese frische Luft zu schnappen und im Waldspielplatz oder der Werkstatt ihre Freizeit zu verbringen.

 

Betreuung:

  • Simone Dörfler
  • Regina Steckenbiller

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.