Logo Schweizersiedlung

 

Gruppen

Nach dem Vormittag in der Schule brauchen Kinder Zeit um zu entspannen, ihre Aufgaben zu erledigen und sich kreativ auszuleben. Die Schulkindgruppe ist der ideale Ort um diesen Tätigkeiten nachzugehen, immer beobachtet und gefördert durch unser ausgebildetes Team. 

 

Der Fokus auf eine Gruppe sowie die geringe Gruppengröße von acht Kindern bietet den Kindern sämtliche Entfaltungsmöglichkeiten.

 

Die alterserweiterten Sportkindergruppen werden aus Kindern zwischen zwei und zehn Jahren geformt und in entsprechenden Untergruppen eingeteilt, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. 

Raupengruppe

Raupengruppe (1-3 Jahre)

In der Raupengruppe werden bis zu acht Kinder von einer Pädagogin und einer Helferin betreut. Mit dem Alter von ein bis drei Jahren sind sie die jüngsten Kinder im Haus. Den Gruppenraum teilen wir uns mit der alterserweiternden Sportkindergruppe (2-4 Jahre), die uns bereits eine wiederkehrende Tagesstruktur vorleben. Im Vordergrund steht der Erwerb von sozialen Kompetenzen, der durch Regelmäßigkeit unterstützt wird. Das gibt den Kindern Stabilität und Sicherheit.

 

Betreuung:

  • Nina Scheibner
  • Vanessa Forsthuber
Schmetterlingsgrupper

Schmetterlinggruppe (3-6 Jahre)

Jeden Monat wird in der Schmetterlinggruppe ein neuer Schwerpunkt gesetzt. So wird zum Beispiel zu Beginn des Jahres viel Wert auf die soziale-emotionale Erziehung gelegt, um die Kinder in der Gruppe zu festigen. Einen wichtigen Stellenwert nimmt für die Schmetterlinggruppe auch die Festgestaltung im Jahreskreis ein. Kulturelle Feiern wie das Erntedankfest, Advent, Weihnachten, Ostern u.v.m. werden gemeinsam besprochen und durch künstlerische Gestaltung aufgearbeitet.

 

Betreuung:

  • Martina Kargl
  • Giuliana Casanova
Raupengruppe

Regenbogengruppe (3-10 Jahre)

Eigeninitiative und Selbstständigkeit sind zwei der wichtigsten Eigenschaften vor dem Schulbeginn. Durch den „Spaß am Tun” und der Vermittlung von gesellschaftlichen Spielregeln wie Rücksichtnahme oder Toleranz nehmen die Kinder jene Werte ins Leben mit, die wirklich zählen. Ein zentraler Ansatz dabei: Nur gemeinsam schaffen wir es, Großes auf die Beine zu stellen.

 

Am Nachmittag werden auch die Schulkinder in dieser Gruppe betreut. Das gemeinsame Mittagessen und Aufgaben machen steht bei den Schulkindern im Vordergrund.

 

Betreuung:

  • Martina Hauser
  • Katharina Aichinger

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.